Lehrinhalte Jagdhunde-Ausbildung
Für die Jagdhundeausbildung steht Ihnen ein kompetentes Team aus langjährigen Jagdhundeführern und Verbandsrichtern im Jagdgebrauchshundewesen zur Verfügung.
Für die Abnahme von Leistungsabzeichen stehen Ihnen mit Reinhard Iberl und Christiane Dümler zwei JGHV Verbandsrichter zur Seite. (Lautnachweis, HN, Leistungsabzeichen der Rasseverbände im Schwarwildgatter usw.)
In allen Fragen rund um die Vorbereitung von VJP, HZP, VGP, VschP, VFsP, BTR und Bringselverweisen können Sie sich jederzeit an das gesamte Ausbilderteam wenden!



AUSBILDUNGSUMFANG
Folgende Lehrinhalte werden im Jagdhundekurs vermittelt
Grundgehorsam / Vorbereitung auf die Dressuprüfung:
- Sitz mit Umkreisen
- Leinenführigkeit/ Pirschen
- Apportieren aus dem Stand und Entfernung
- Apportieren über Hindernis
- Rückruf/Doppelpfiff
- Platz/Ablegen mit außer Sicht gehen
- Down/ Haltkommando
- Arbeiten in der Gruppe, Verträglichkeit mit Artgenossen
- Schussfestigkeit
Vorbereitung auf die Brauchbarkeitsprüfung:
- allgemeiner Gehorsam
- Apport von Wild
- Schleppenarbeit und Verlorenbringen
- Wassergewöhnung, Schussfestigkeit am Wasser
- Verlorensuche Ente im deckungsreichen Gewässer
- Schweißarbeit auf Schalenwild Tag-und Übernachtfährte
- Leinenführigkeit durchs Stangenholz
- Suche
- Schussfestigkeit
ZUSÄTZLICHE OPTION
Schwarzwildgatters Altmühltal
Zusätzlich besteht die Möglichkeit von gemeinsamen Besuchen im Schwarzwildgatter Altmühltal zur Gewöhnung an Schwarzwild.
https://www.schwarzwildgatter-altmuehltal.de/ unser Kooperationspartner