Kurs: Erste-Hilfe für (Jagd- & Begleit-)Hunde

ERSTE-HILFE KURS FÜR HUNDE, IN VERBINDUNG MIT UNSERER HUNDEAUSBILDUNG
Nächster Kurstermin: voraussichtlich Juli 2024, im SG1433
Im Zuge unserer Jagd- und Begleithunde-Ausbildung ist die Teilnahme am (neuen) Erste-Hilfe Kurs für Hunde für unsere Kursteilnehmer OHNE ZUSATZKOSTEN! möglich. Der Erste-Hilfe Kurs läuft in Zusammenarbeit mit der kleinTierpraxis Altmühltal (www.kleintierpraxis-altmuehltal.de) und der Tierärztin Dr. Miriam Wächter.
Ab 2019 findet dieser Erste-Hilfe Kurs alljährlich statt.
ERSTE-HILFE FÜR HUNDE - KURS UMFANG
Kursdauer, Inhalte, Kosten
Unser Erste-Hilfe Kurs für Hunde findet immer im Zuge der jährlichen Jagd- & Begleithunde-Ausbildung statt. Der Kurs dauert ca. 2 Stunden, wird in den Räumlichkeiten des Schützenhaus SG1433 (Kerschensteiner Str. 9, Neumarkt) abgehalten und umfasst folgende Inhalte:
- Erläuterung / Demonstration erster Maßnahmen bei Unfällen, Vergiftungen und Verletzungen
- Demonstration zum Anlegen von Kopfverbänden, Pfotenverbänden und Druckverbänden
- Erklären / Demonstration einer Reanimation bei Hunden
- Notfall-Apotheke für Hunde
- Liste über giftige Lebensmittel für Hunde
- Möglichkeit zum Erwerb eines Erste-Hilfe-Kits für Hunde
Für Teilnehmer eines laufenden Hundekurses (Jagd- & Begleithunde) ist die Teilnahme am Erste-Hilfe Kurs für Hunde kostenfrei!
WICHTIGER HINWEIS: Nicht-Mitglieder und Interessenten, die nicht am aktuellen Vereinshundekurs teilnehmen, müssen eine Teilnahmegebühr von 10,00 € entrichten.
WEITERFÜHRENDE QUELLE
So erreichen Sie die kleinTierpraxis Altmühltal
Kontaktdaten
kleinTierpraxis Altmühltal GmbH
Haderstraße 14a
85110 Kipfenberg
Öffnungszeiten:
auf Google angezeigt
Vertreten durch:
Dr. Daniel Meister, Doris Brandl-Babiel
Tel.: +49 8465 / 17 32 6-20
Fax: +49 8465 / 173 26-21
E-Mail: info(at)kleintierpraxis-altmuehltal.de
Web: www.kleintierpraxis-altmuehltal.de
facebook: kleinTierpraxis Altmühltal